Mit Gärten versuchen die Menschen das Paradies nachzubauen als Ausdruck der ewigen Sehnsucht danach. Auch wir sind ihr erlegen und gestalten eine weitere Version davon:
eden the garden – academy
Das Therapiehaus Triemli – Gemeinschaftspraxis und Sitz der Phytotherapie-Schule „eden the garden academy“ – steht mitten in einem Heilpflanzengarten. Er wird für unsere Führungen und Workshops im Rahmen der Phytotherapie-Kurse genutzt.
Unser Programm 25: Module 7 und 8 vom Phytokurs 25 und Workshops: zur Agenda.
Wer sich bereits für den Heilpflanzen-Jahreskurs 26 interessiert: zum Programm!
Warum Phytotherapie
Phytotherapie oder Pflanzenheilkunde ist mitunter die älteste Medizin der Menschen. In jedem Indikationsbereich kann Phytotherapie vorbeugen und heilen oder die Schulmedizin unterstützend begleiten. Auf jeder unserer Körperzellen sitzen Rezeptoren für pflanzliche Sekundärstoffe, damit diese dort andocken und mit der Zelle interagieren, egal ob wir die Wildpflanzen zu Nahrungs- oder Heilzwecken zu uns nehmen. Unser Körper ist mit den Pflanzen unserer Umgebung über Jahrtausende ko-evolviert, also perfekt angepasst. Phytotherapie löst nicht nur ein einziges, adressiertes Problem symptomatisch, sondern agiert ursächlich als Breitband-Wirkstoffgemisch (multi target) und dies – bei korrekter Anwendung – nebenwirkungsfrei. Drum: lerne Phytotherapie!